Aktuelles
Führen in Zeiten von Veränderung

Fusionen und Übernahmen setzen massive Veränderungsprozesse in Gang. Gefragt ist dann in besonderem Maße sichtbare und wirksame Führung. Aber gerade in solchen Prozessen ist Führungsarbeit geprägt von Zwickmühlen und Ambivalenzen:
-
Persönlich und emotional betroffene Mitarbeitende brauchen Orientierung. Aber auch Führungskräfte sind emotional betroffen und erleben sich vielleicht selbst orientierungslos.
-
Erwartungen an Kommunikation und der allgemeine Informations-bedarf sind hoch. Führungskräfte können dem nicht immer gerecht werden.
-
Motivierende Führung ist besonders gefragt, aber was ist mit der eigenen Motivation?
-
Wie damit umgehen, dass sicher geglaubte Karriereplanung unsicherer wird und gleichzeitig Mitarbeitende davon überzeugen, dass es sich lohnt an der Zukunft mitzuarbeiten?
-
Und wie geht es Führungskräften mit Entscheidungen, die das Leben anderer Menschen in hohem Maße beeinflussen?
Führungskräfte sind Schlüsselpersonen und gute Führungsarbeit trägt maßgeblich zu Erfolg oder Misserfolg von Veränderungsprozessen bei. Andere Menschen führen, wenn gleichzeitig eigene persönliche Veränderungsbereitschaft gefordert ist, bleibt immer eine besondere Herausforderung.
Führungskräfte sollten damit nicht alleine gelassen werden.
Wir unterstützen Führungskräfte in Veränderungsszenarien - damit sich die Zukunft mit einer wirksamen und sichtbaren Führung entwickeln kann.